Christiane Schauder
Christiane Schauder
Gratulation an Rudi Mahall für den SWR-Jazzpreis 2011!
Rudi Mahall, Bassklarinette, mit "Quartetto Pazzo" im Atelier Christiane Schauder, 6. 9. 2010
Ausstellung in der Sparkasse Simmern 2016
(Foto: Werner Dupuis)
Website wird gerade aktualisiert.
Atelier:
Schießgartenstraße 10 A
(Eingang Stiftsstraße)
55116 Mainz
(Bleichenviertel, Nähe Christuskirche und Ministerien)
Termine nach Vereinbarung: 0172 - 612 0766
Ganz NEU: Ausstellung bei SCHMUCK: INA HEIB
In der Gaustraße 11, ein paar Meter vom Schillerplatz aufwärts, kann man jetzt ganz neue Arbeiten von Christiane Schauder sehen, DI-FR, 10-14 und 15-18:30 Uhr, SA 11-15 Uhr.
AKTUELL: ZWEITSTELLE eröffnet
In einem Ladenlokal in der Fuststraße 2, direkt an der Ludwigsstraße im Zentrum von Mainz, hat Christiane Schauder für etwa ein Jahr ihre "Zweitstelle", also ihren zweiten Showroom neben dem Atelier, eröffnet. Sie stellt dort nicht nur eigene Arbeiten aus, sondern auch die Werke befreundeter Künstler/innen. Außerdem wird es Lesungen, Performances, Videoshows und anderes geben. Reguläre Öffnungszeiten: freitags zwischen 16 und 20 Uhr sowie nach Vereinbarung (0172-6120766) und bei Sonderveranstaltungen. Aber durch die großen Schaufenster ist jederzeit der Einblick möglich.
Das Programm finden Sie HIER
Zur Zeit sind außerdem Arbeiten von Christiane im Design-Möbel-Geschäft JUNGpunkt zu sehen: HIER, Fischtorstraße 2, 55116 Mainz.
* Vorschau: Veranstaltungen 2020 *
Jazz im Atelier:
Freitag, 27. 11. 2020, 20 Uhr:
Johanna Summer, Piano solo
ABGESAGT. NEUER TERMIN FOLGT.
Jazz im Atelier:
Samstag, 12. 12. 2020, 20 Uhr:
Francois Heun und Quintessence
ABGESAGT. NEUER TERMIN FOLGT.
Bei allen Veranstaltungen:
Eintritt frei, Spenden erbeten.
Reservierungen mit Anschrift und Telefonnummer erforderlich.
christiane-schauder[at]t-online.de
Rückblick:
"Weiß (so hab' ich das noch nie gesehen)"
Zur Mainzer Museumsnacht 2017 wurde das Atelier komplett in WEISS getaucht. Nathalia Grotenhuis gab ein "weißes Konzert", Minas führte eine Leseperformance "...weißer geht's nicht" auf, und in einem Sonderkonzert am 20. Juni traten Ghassan Sahhab aus Syrien an der Qanun (arabische Zither), Nicola L. Hein - Gitarre, Joss Turnbull - Zarb (iranische percussion) und Abdelkarim Schaar aus dem Libanon - Gesang - auf.
"Kultur ist bunt und verbindet"
Im August 2015 lud Christiane Schauder Mädchen aus Flüchtlingsfamilien zu einem Malworkshop in ihr Atelier ein. hier geht's zum Artikel aus der AZ Mainz.